Das als Haarpigmentierung oder auch Mikrohaarpigmentierung bezeichnete
Verfahren ist eine etablierte Methode zur Behandlung von dünnem Haar,
Geheimratsecken für Frauen und Männer. Auch als zusätzliche Maßnahme zur
Haartransplantation sorgt diese optische Haarverdichtung für
blickdichtes Haar und hilft menschen mit dünnem Haar sich wohlzufühlen.
Wir haben uns auf die kosmetische Behandlung der Kopfhaut spezialisiert
und bieten die professionelle Haarpigmentierung bzw.
Mikrohaarpigmentierung für die Region Wien und Umgebung an.
Dieses auch als Micro-Haar-Pigmentation oder
Scalp-Micro-Pigmentation bezeichnete und erprobte Verfahren umfasst die
optische Haarverdichtung durch Farbpigmente,
die mit sehr feinen Nadeln in die Kopfhaut eingebracht werden. Die
Pigmente kaschieren die helle Kopfhaut und lassen die Haare dichter und
voller wirken. Die Haarpigmentierung ist weniger mit einer klassischen
Tätowierung, sondern eher mit einem Permanent-Make-Up vergleichbar, da
die Farbe in die zweite und nicht in die dritte Hautschicht eingebracht
wird.
Diese Methode ist sowohl für Männer, als auch Frauen geeignet, die unter Haarausfall leiden.
Die tatsächliche Haarlänge ist dabei unwesentlich.
Mit Hilfe der Haarpigmentierung können wir Geheimratsecken, Halb-
oder Vollglatzen auffüllen sowie lichtes Haar wirksam verdichten. Auch
Narben können durch die Pigmentierung einfach kaschiert werden.
Mikrohaarpigmentierung ist besonders dann sinnvoll, wenn ein schnell
sichtbares Ergebnis gewünscht wird. Als Alternative zur
Haartransplantation eignet sich die Haarpigmentierung ebenso gut wie zu
deren Ergänzung.
Was ist Mikrohaarpigmentierung?
Die Mikropigmentierung der Kopfhaut ist eine nicht-invasive
Behandlung, bei der feine Mikronadeln verwendet werden, um Pigmente in
die Kopfhaut einzulagern. Das Ergebnis erzeugt das Aussehen von winzigen
Haarfollikeln oder kurzen Haarstoppeln und lässt dadurch das Haar an
der Kopfhaut voller wirken.
Wie lange dauert eine Behandlung und mit wie vielen Behandlungen muss ich rechnen?
Die Mikropigmentierung der Kopfhaut dauert in der Regel 2-4 Stunden
pro Sitzung, je nach Grad des Haarausfalls. Die Haarpigmentierung sollte
niemals als ein einziger Behandlungsprozess betrachtet werden. Die
meisten Kunden können je nach Ausmaß des Haarausfalls oder der
Narbenbildung mit 2-4 Sitzungen rechnen, um ihre Behandlung
abzuschließen. Diese Behandlungen werden in der Regel im Abstand von
etwa 10-20 Tagen durchgeführt.
Ist eine Mikropigmentierung der Kopfhaut erkennbar?
Die Mikropigmentierung der Kopfhaut ist aufgrund ihrer natürlichen
und kaum erkennbaren Ergebnisse zu einer effektiven Lösung gegen
Haarausfall geworden. SL-Cosmetics aus Wien ist stolz auf die Fähigkeit,
jeden einzelnen Haarfollikel nahtlos zu replizieren, um eine perfektes
Erscheinungsbild für jeden Kunden zu schaffen. Die Erfahrungen unserer
bisherigen Kunden mit der Haarpigmentierung sind durchweg positiv. Sehen
Sie sich gerne einige unserer vorher / nachher Fotos an.
Was kostet eine Haarpigmentierung?
Unsere Preise basieren auf dem Grad des Haarausfalls, der für jeden
Kunden unterschiedlich ist. Normalerweise beginnen die Preise bei ca.
650,- Euro für kleinere Flächen und bei 1200,- Euro für große Flächen.
Wir empfehlen, eine kostenlose Beratung zu vereinbaren, damit unser Team
aus Wien Ihren Fall beurteilen und ein individuelles Preisangebot
basierend auf Ihren Bedürfnissen erstellen kann.
Wie lange hält die Kopfhautpigmentierung?
Nach Abschluss der Haarpigmentierung hält die Behandlung mehrere
Jahre an. Langfristig bemerkt der Kunde ganz allmählich eine leichte
Aufhellung. Wenn dies eintritt, können sie sich einer kurzen
Nachbehandlung unterziehen, um den Urzustand wiederherzustellen und
viele weitere Jahre von Ihrer Kopfhautpigmentierung zu profitieren.
Muss ich mir freinehmen für die Haarpigmentierung?
Die Mikropigmentierung der Kopfhaut ist nicht-invasiv und benötigt
keine besondere Erholungszeit. In der Regel müssen Sie keine längere
Zeit von der Arbeit fernbleiben. Nach der Behandlung ist es üblich, für
ca. 2-3 Tage nach der Haarpigmentierung eine leicht gerötete Kopfhaut zu
haben. Diese Rötung lässt sehr schnell nach und die meisten Kunden
kehren entweder sofort oder bereits innerhalb weniger Tage wieder zur
Arbeit zurück. Um die Rötung der Kopfhaut zu kaschieren können auch
Hüte, Kopftücher oder andere Kopfbedeckungen getragen werden.
Ist die Mikrohaarpigmentierung der Kopfhaut dauerhaft?
Die Mikrohaarpigmentierung der Kopfhaut ist eine Form des Permanent
Make-ups. Diese Behandlung wird oft als kosmetisches Haar- oder
Kopfhaut-Tattoo bezeichnet und hält in der Regel mehrere Jahre. Diese
kosmetische Lösung lässt sich nicht abwaschen, kann aber im Laufe der
Jahre optimiert werden. Wir empfehlen immer, sich mit uns in Wien in
Verbindung zu setzen, um die Behandlungsmöglichkeiten ausführlich zu
besprechen.
Wird sich die Farbe nach der Haarpigmentierung ändern wie bei Tattoos?
Nein. Die Mikrohaarpigmentierung der Kopfhaut ist eine Form der
dauerhaften Kosmetik, aber im Gegensatz zur Tattoo-Tinte ist die Farbe
so konzipiert, dass sie in das gleiche Farbspektrum von kurz
geschnittenem Haar fällt. Die Farbe wird sich über längere Zeit nur
leicht aufhellen, aber nicht verfärben.
Wie wähle ich die geeignete Behandlung für mich aus?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art der Behandlung für Sie
geeignet ist, dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Mit der nötigen
Erfahrung, können wir Ihnen zuverlässig dabei helfen, die geeignete
Behandlung entsprechend Ihrer Kopfform und Ihrem vorhandenen Haar
auszuwählen. Im Laufe Ihrer Sitzungen können wir auch den Haaransatz
optimieren und anpassen, um ein perfektes Ergebnis für Sie zu erzielen.
Wo kann ich die Haarpigmentierung durchführen lassen?
Unser Studio für Haarpigmentierung befindet sich im 23. Bezirk von
Wien. Gerne können Sie einen Termin bei uns im Studio vereinbaren, oder
auch unseren mobilen Service in Anspruch nehmen. In diesem Fall kommen
wir mit unserem Equipment zu Ihnen in Wien und Umgebung und führen die
Behandlung direkt vor Ort durch.
Mobil in Wien und Umgebung
Österreich
©